
Praxis Pia Weßling
psychologische Beratung
Klarheit, Kraft und neue Perspektiven finden
Sie wünschen sich mehr Lebensfreude, innere Ruhe und Klarheit?
Möchten Sie Ihre eigenen Stärken (wieder) entdecken, Konflikte besser verstehen und nachhaltig lösen?
Ich begleite Sie auf diesem Weg.
In meiner Praxis biete ich Ihnen einen geschützten Raum, um sich mit den wesentlichen Fragen Ihres Lebens auseinanderzusetzen.
Ob in Einzelsitzungen oder im Rahmen von Themenabenden – Sie bestimmen die Themen, das Tempo und die Tiefe.
Mein therapeutischer Ansatz verbindet Methoden der Verhaltenstherapie und Gesprächstherapie. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung und Stärkung Ihrer Ressourcen, Ihrer Selbstreflexion und Entscheidungsfähigkeit. Ziel ist es, Ihre Handlungskompetenz auszubauen und wieder mehr Orientierung und Sicherheit im Alltag zu spüren.
Ihre Zeit. Ihr Raum. Ihr Prozess.
Bereits kleine Schritte können neue Sichtweisen eröffnen – und damit vieles in Bewegung bringen.
Ein zuversichtlicherer Blick auf das eigene Leben wird möglich, und belastende Themen oder Konflikte können nachhaltig gelöst werden.
Dieses persönliche Wachstum zu begleiten, erfüllt mich sehr.

“Das seltsame Paradoxon ist,
dass, wenn ich mich so
akzeptiere wie ich bin, ich
die Möglichkeit erlange,
mich zu verändern.”
Carl Rogers
Angebot
In meiner Privatpraxis in Krailling bei München begleite ich Sie in herausfordernden Lebenssituationen – wertschätzend, lösungsorientiert und individuell abgestimmt.
Einzelgespräche
Ich unterstütze Sie bei
-
allgemeinen Lebenskrisen
-
Entscheidungskonflikten und Klärungsprozessen
-
Phasen von Niedergeschlagenheit oder innerer Leere
-
persönlichen Veränderungsprozessen
Auch bei psychischen Belastungen wie
-
Anpassungsstörungen
-
Depressionen
-
Ängsten und Zwängen
-
Persönlichkeitsstörungen
biete ich Ihnen – und bei Bedarf auch Angehörigen – einfühlsame, entlastende Gespräche und Orientierung.
Themenabende und Gesprächsgruppen
In kleinen Gruppen biete ich Austausch und fachliche Impulse zu besonderen Lebenssituationen an, z. B. für:
-
Eltern von Kindern mit Behinderung
-
Frauen und Paare in der Kinderwunschbehandlung
-
Menschen in der Lebensmitte oder in Umbruchphasen
Therapeutischer Ansatz
Ich arbeite mit Methoden der Verhaltenstherapie, ACT (Akzeptanz- und Commitment-Therapie) sowie der Schematherapie. Je nach Anliegen können auch Biographiearbeit, systemische Perspektiven oder Entspannungsverfahren hilfreich sein und in den Prozess integriert werden.
Honorar
Eine Einzelsitzung (60 Minuten) kostet 90 Euro. Die Abrechnung erfolgt privat.
Für die Teilnahme an einem Themenabend (ca. 90 Minuten) berechne ich 20 Euro.

Kontakt
Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Terminmöglichkeiten: Dienstag - Freitag, 8 - 21 Uhr
​